Notiz auf der Homepage der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück

Barbaragarten, Osnabrück

Die Initiative zum „Barbaragarten“ entstand in Zeiten der akuten Pandemie, als viele Einrichtungen und Begegnungsstätten geschlossen werden mussten. Die St. Barbarakirche der Osnabrücker Domgemeinde öffnete schnell wieder ihre Pforten. Durch den dort gewährleisteten Abstand konnten Vereine ihre Treffen trotz der Auflagen stattfinden lassen. Der „Barbaragarten“ entstand als Idee aus der zunehmenden Isolation von Menschen. Ein Biergarten wurde ins Leben gerufen. Alle zwei Wochen von Juni bis September ist er mittlerweile eine feste Größe wenn es darum geht, andere Menschen zu treffen, sich auszutauschen, Gemeinschaft zu erleben, aus der Einsamkeit herauszukommen. Ob Kitafamilien, Nachbarn oder Gemeindemitglieder: die Oase „Barbaragarten“ steht allen offen. Vor allem Ältere berichteten immer wieder darüber, wie sehr sie die Gartenzeit in der Pandemie als Begegnungsort genossen haben. Es wurde und wird auch gegessen, getrunken und gefeiert. Die dabei eingesetzten Produkte stammen aus kirchlichen oder regionalen Betrieben, die Erlöse fließen in caritative Einrichtungen auch außerhalb der Kirche.

Quelle: Homepage der Caritas Osnabrück (https://www.caritas-os.de/cms/contents/caritas-os.de/medien/video/sonnenschein-preis-2/sonnenschein-preis_2023.mp4)